• Kontakt
  • Unsere Schule
    • Leitbild der Lützelbachschule
    • Sportprofil GSB
    • Sekretariat
    • Schulleitung und Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
    • Ganztagesschule
    • Schulsozialarbeit
  • Aus dem Schulleben
    • Projekt "Mein Traumzimmer"
  • Kooperationen
    • Naturfreunde
    • Polizei
    • Sprachhilfe
    • Musikunterricht - Bläserklasse
    • Kindergärten
    • TV Reichenbach
  • Für Eltern
    • Kalender
    • Unterrichtszeiten
    • Beratungslehrer
    • Informationen zu den weiterführenden Schulen
    • Formulare
    • Nützliche Links für Eltern
  • Schulentwicklung
  • Gemeinde Reichenbach
  • Iserv
  • Datenschutz

Lützelbachschule

Seidenstraße 11

73262 Reichenbach an der Fils

07153 984410

sekretariat[at]luetzelbachschule.de

Symbol StartseiteStartseite
Symbol ImpressumImpressum
Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Schule / Sportprofil GSB / 

Sportprofil GSB

EDU-Bälle

Im November nahm das Kollegium der Lützelbachschule an einer internen Fortbildungsveranstaltung mit dem Thema „Exekutive Funktionen“ teil. Die Fortbildung gab Impulse, wie durch Bewegung die Hirntätigkeit angeregt und dies im Unterricht erfolgreich eingesetzt werden kann. Hier wurden vor allem gehäkelte Bälle verwendet, die gefangen, geworfen oder geführt werden mussten. Das Kollegium war begeistert und wollte die Idee so schnell wie möglich umsetzen. Woher aber sollte man so schnell Klassensätze an Häkelbällen bekommen, ohne diese kaufen zu müssen? Die Eltern der Grundschüler wurden befragt, ob sie eventuell bereit wären, diese Bälle herzustellen. Die Wolle und die Häkelanleitung wurden zur Verfügung gestellt und die Resonanz in der Elternschaft war enorm. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen, liebe Eltern, bedanken. 

Umsetzung der „Bewegten Schule“ mit üppiger Spende

Am 14 Juli des vergangenen Jahres fand der vom Ausdauersportteam Reichenbach (AST) initiierte Spendenlauf für die Lützelbachschule statt. Läuferinnen und Läufer konnten im Vorfeld ihren eigenen Sponsor suchen, der einen Festbetrag pro gelaufene Runde spendete oder für jede gelaufene Runde kam ein bestimmter Betrag aus dem Sponsorenpool des AST in die Spendenkasse. Zu Schuljahresbeginn, im September, wurde der Schule ein Scheck vom AST mit der stattlichen Summe von 2.500€ überreicht. Die Schulleitung, das Kollegium und die Schülerschaft zeigten sich hoch erfreut und überrascht über diese enorme Finanzspritze. Sogleich setze sich die Sportkonferenz zusammen, um zu überlegen, wie man die Spende am sinnvollsten verwenden könnte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Jede Grundschulklasse erhielt eine gut gefüllte Pausenspielkiste, die unser Konzept der „Bewegten Schule“ fabelhaft ergänzt. Wir möchten uns hiermit noch einmal beim Ausdauersportteam Reichenbach und den eifrigen Läufern und Spendern für deren Engagement bedanken. 

Schüler mit den EDU-Bällen
Schüler der Klassen 1 bis 4 mit ihren neuen Spielekisten